Nun die Zitronen sind schwierig, viele Aromen haben mir zu starke Rinde Noten.
Und für die Buttermilch brauchst du irgendwie was mit einer leicht säuerlichen Note
Nun die Zitronen sind schwierig, viele Aromen haben mir zu starke Rinde Noten.
Und für die Buttermilch brauchst du irgendwie was mit einer leicht säuerlichen Note
Ja ich hätte ne Idee wo das hingehen könnte.
Das Problem ist, WF Buttermilk hat so eine leichte „Buttersäure“ Note.. muss also etwas mit anderen Milch Aromen verdeckt werden.
Hier das Rezept:
Oder es war so eine aktion :
Ich programmiere mal noch n vape shop mit .ch
Um von den ‚reichen‘ schweizern bestellungen abzugreifen
Ich hab noch nie was von dem Shop gehört
Schade sowas ist super ärgerlich
Leider ist mein roter Joyetech single 18650 kaputt gegangen.. irgendwie ist der 510er hinüber.
Ich hab darum nach was kleinem und leichten gesucht, was aber trotzdem nicht gerade ein Plastikmod ist.
Gefunden hab ich den Aspire Huracan (gibts entweder mit 18650 oder eingebautem Akku)
Muss sagen, das ist echt ein toller kleiner und preiswerter Mod.
Display ist simpel und klar, Material ist gut..
D
Ich war gerade in einem shop, da wurde gesagt, dass man sich vor nik bestellungen kaum retten kann.. scheint also so, dass jeder jetzt bunkert..
Ich glaube es ist eher die zweite Version Gerber63
Auch wenn ich die Steuer nicht gutheissen kann, es war klar, dass unsere Regierung irgendwann mit sowas ankommt.
Ich finds zuviel Aufschlag, 2.- mehr pro NikShot ist happig..
Hi Eli,
Wie schön einen bekannten Namen zu lesen!
Willkommen und willkommen zurück!
Der zweite Kandidat ist der DotMod RDA
Das war damals der totale Hype!
22mm in vielen Farben (teilweise einige Sachen super selten)
Ich besitze zwei Dotmod RDA, einer als Squonker, der andere als RDA.
Dazu hab ich noch die originale MechTube in 22mm, verschiedene goldene Teile, Driptips und auch das 24mm CapKit hab ich noch.
Der Single/Dual Coil RDA kann auf verschiedene Weise gebaut werden, da das Deck nur zwei Posts hat.
Macht die Sache aber fummelig, wer sich dran wagt kann noch auf Youtube bei RipTrippers noch Build Videos finden wo er verschiedene CoilArten einbaut.
Der RDA ist echt okay, aber nicht zu vergleichen mit modernen RDAs, da fehlt die Luftführung, da fehlt ein cleveres Deck.. aber immerhin, damals war das Ding der Hype schlechthin.
Geschmack ist gut bis okay.. vergleichen mit heute
Aber das Teil konnte man super schnell fluten, und die AluCap wird beim Dauerdampfer echt heiss.
Der MechMod ist simpel und tut seine Sache.
Ich hatte diese Woche mal Zeit meine ganzen Dampfer-Sachen aufzuräumen und auch einige Sache wegzustellen.
Dabei sind mir einige Sachen in die Hände gefallen, die ich schon Jahre nicht mehr benutzt habe und jetzt nochmal neu anteste.
Der erste RDTA den ich hier teste ist der BomberTech Pindad:
Mit 22mm ist der kleine RDTA wirklich süss.
Die Dampfkammer so auch entsprechend klein, mitgeliefert worden sind alle Teile um das ganze auch single Coil zu fahren, aber ich gehe hier mit maximal Luft und 2x3mm 22awg Runddraht Coils mit 0.2ohm dahinter.
Das ganze Konzept war ein RDTA den man auch via Squonkpin von unten füllen konnte. Ich kann ihn leider nur noch so nutzen, da mir der normale Pin abgebrochen ist. Ist aber auch besser so, da die Befüllung durch ein winziges Loch auf dem Deck passieren muss.
Der komplett offene Luftzug ist restriktiv, aber nicht gerade so streng wie andere Produkte.
Durch die winzige Verdampferkammer ist der Geschmack echt gut, das bauen und wicklen ist mit der kleinen Grösse nicht so toll.
Aber hier gings ganz klar um den Look, da sieht er echt auf jedem Squonker super aus und der Geschmack ist für die Sache echt Bombe.
Nachteile sind aber ganz klar, Metallteile sind echt angelaufen obwohl das Teil trocken gelagert wurde und die Plastikteile neigen dazu sich beim Einschrauben zu verkanten und da muss man bisschen aufpassen.
Schicks als „Fahrrad-Teile“ hab ich so schon Sachen nach DE gesendet 😎
Ein ‚inspired by, not a clone‘ rezept des bekannten Teleos Afterparty
Himbeere Cookie
Muss mindestens eine woche reifen, danach ist es perfekt
Dazu old school mech mod setup von dotmod!
Fühle mich wie 2017😂
Es gibt hier im Forum einen Marktplatz..
Ich würde dann aber unbedingt vermerken, dass du in Deutschland ansässig bist (steuern/export)
Ich hab immer alle Ersatzteiltüten betitelt von was das war, und war so schon mal froh über den einen oder anderen o-ring.
Gerade bei günstigeren RDA musste ich immer wieder mal die Dinger tauschen weill die aufquellen und dann die Cap nicht mehr drauf passt
Für mich steht und fällt das mit der Airflow.. für DL muss da einfach genug durchgehen.
Bei der alten Dotmod Aio war mir das ganze etwas zu knapp, toll für MTL, aber ich bin ja eben nicht MTL..
Dann lieber eine Boro wie die Blaze oder die vom Stubby
Optisch echt hübsch!
Das habe ich auch mal gemacht und war entsetzt, was der HWV bei mir alles angerichtet hat
Ehrlich gesagt, das war die geilste Zeit so vor 5-6jahren als das Dampfen so richtig aufkam und jede Woche neue tolle Sachen auf den Markt kamen.. mann, da hatte ich echt auch starken HWV🤣
Ich hab vor ein paar Wochen mal meine Kiste mit Vapestuff gesäubert.
Viele originale Packungen gingen in den Müll, die Ersatzteiltüten in eine Grosse,..
Gleich eine Kiste weniger im Keller! Juhuu
Uff, das tut mir leid zu hören!
Hoffe das sonst nichts angekokelt ist.
Aber ich muss mich da auch echt wieder dran erinnern, das LAdegerät läuft nur wenn ich da bin.
Molicel gelten aber eigentlich als sehr gut..