Beiträge von thoemu

    So, nun ist es wohl Realität, was man immer wieder bemerkt hat und zwar verändert sich der Dampfermarkt. Mit Schwermut musste ich feststellen, obschon Hussar im Februar noch ein neues Pod-System inkl. Hussar Liquids bringen wollte, sich der Hersteller einfach auf stumm gestellt hat. Kommt mir irgendwie bekannt, so wie damals mit Vapor Giant passiert ist. Hussar war ein Hersteller, den ich sehr mochte, der wirklich tolle Produkte auf den Markt gebracht hatte und mein Liebling war der erste Hussar RTA.

    Weiter hat Freevap wohl die Online-Geschäfte von Red Vape übernommen, schon die Schliessung des Offline-Ladens in Herisau sollte darauf hinweisen, was da passiert. Schade finde ich, dass Hersteller einfach so verschwinden, ohne ein Wort, ein Nichts, einfach weg. Gut, bei Red Vape versucht man mit einem Relaunch der Homepage eventuell den ehemaligen Ruf zu nutzen, um das Online-Geschäft noch ein wenig in Schwung zu halten.

    Aber seien wir ehrlich, es ist vieles passiert, die letzten YouTube-Kanäle zum Thema Dampfen sind verstummt (Dampfwolke 7 auch einfach still), irgendwie bedenklich und auch schade. Ich mag mich gerne an die alten Zeiten erinnern, wo man zusammen ein bisschen gefachsimpelt hat, einfach zusammen gekommen ist, um über den HWV zu reden, über Liquids zu diskutieren, einfach zu sein.

    Es tut aber auch weh, wenn man sieht, was verschwunden ist bzw. zur Zeit am verschwinden ist. In Deutschland die Steuer, bei uns da TabPG und ehrlich gesagt auch ein wenig der "Kleinkrieg" in der Szene, wie schnell doch wieder etwas verschwindet, was mir geholfen hatte, von der Zigarette weg zu kommen bis heute zum Nichtraucher und auch Nichtdampfer, eigentlich ein Erfolg. Auch wenn es mich in der letzten Zeit ein wenig in den Fingern "gejuckt" hatte, wieder mit dem Dampfen zu beginnen, blieb ich Standhaft und da sich der Markt "aufzulösen" scheint habe ich eigentlich keinen Grund mehr, damit anzufangen. Denn irgendeine Chinaplörre in die Lunge zu ziehen, bin ich nicht wirklich bereit dazu.

    Es heisst ja so schön, das Alles irgendwann mal ein Ende findet. Hätte nie gedacht, dass es so schnell gehen würde, da das Dampfen doch eine gute Alternative zur Zigarette war.

    Einfach nur ein paar Gedanken mit ein wenig Melancholie.

    Bin gespannt, wie lange ich noch diese Intoleranz habe, die ist wirklich nicht schön 😊

    Ich glaube, ich muss mal schauen, ob mir Bidzina (Tom Klark) zum Aroma sagen kann oder ob er mir sonst einen Tipp hat. Denn die Aromen sind bei der Intoleranz ein sehr heikler Punkt und rein Base will ich jetzt auch nicht Dampfen 😉

    Schade gibt es dazu nicht mehr Informationen aber ja, wie jetzt in den letzten Jahren der Markt mit Liquids überschwemt wurde, da wäre es schwierig die ganzen Aromen zu deklarieren. Und ich bin auch ehrlich, Histaminintoleranz ist auch eher selten, somit kann man das nicht so wirklich berücksichtigen.

    Muss mal schauen, welche Schweizer Liquidshersteller es noch gibt und ob ich da was heraus finde bzw. da was machen lässt.

    Hallo zusammen

    So, ich glaube, ich fange wieder mit dem Dampfen an :) Wird bei mir zu einer kleinen Herausforderung aber ich habe schon einen Selbstwickler gesehen, der es mir angetan hat.

    Und zwar ist es so, dass ich eine Histaminintoleranz "bekommen" habe. Das heisst, vieles geht bei mir nicht mehr, besonders wenn es Histaminhaltig ist. Führt dazu, dass ich wie Allergiesymptome bekomme (Atemnot ist auch dabei). Es ist auch bekannt, dass Aromen meistens nicht ganz verträglich sind, da diese entweder "nur" Naturidentisch oder Natürlich sind. Doch um auf Nummer sicher zu gehen, benötige ich eigentlich das Arome, welches auch drinn ist. Heisst, wenn es eine Erdbeere sein soll, sollte das Aroma auch von einer Erdbeere stammen und nicht von Holz, welches fermentiert wurde, um ein Erdbeeraroma zu erzeugen (Fermentation führt vielmals zu Histamin).

    Jetzt wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand Liquids bzw. Aromen kennt, welche diese Kriterien erfüllen? Oder eventuell gute NET's (nehme an, dass das gehen sollte)?

    Danke für jeden Hinweis und wer weiss, vielleicht ist auch was dabei, dass ich nicht gleich vom Hocker haut ;)

    Liebe Grüsse
    Thömu

    Hey Copa

    Ich sage es mal so, ich bin zufrieden. Hoffe, bei dir ist alle klar.

    Dann hat mich mein Gefühl nicht getäuscht. Beonders gut merkt man es bei denen, welche neben den Offline- auch ein Online-Shop betreiben. Irgendwie hat man das Gefühl, da kommt nicht mehr viel Neues. Ob das alleine von der TabP--Verordnung kommt? Man hat recht gut bemerkt, wie sich auch Hersteller wie Flash-e-Vapor, GSV, Smokerstore usw. zurückgezogen haben. Als würde man ein Hobby verlieren.

    Denn ich habe mir überlegt, wieder ein wenig mit dem Dampfen anzufangen und da ich nun spezielle Bedürfnisse habe ist es mir beim Stöbern in den Online-Shop aufgefallen, was da läuft. Schade, es war eine tolle Zeit und eine tolle Community.

    Liebe Grüsse
    Thömu

    Hallo zusammen

    Nach langer Zeit bin ich wieder mal Online und ein bisschen zu schauen, was so alles los ist. Und ich musste feststellen, es ist so einiges im Umbruch. Ok, ist schon lange her, als ich das letzte mal in der Dampferszene unterwegs war. Aber kann es sein, dass so der eine oder andere Offline-Händler am verschwinden ist? Oder täuscht das nur?

    Liebe Grüsse
    Thömu

    Nach langem überlegen, werde ich meine Aktivitäten in diesem Forum wie auch in den Facebook-Gruppen vorerst Ruhen lassen. Denn meine Krankheit führt dazu, dass ich nicht mehr Dampfen kann, nicht mal mehr so Zwischendurch und so. Wie lange das so sein wird, weiss ich nicht, dass wird die Zeit zeigen.

    Auch wenn ich im neunen Forum nicht so Aktiv war, schön war es.

    Wünsche euch alles Liebe und sage einfach mal Tschüss.

    Es macht mich auch sehr traurig und gewisse Rechfertigungen von denjenigen, welche die Disposables verkaufen, an den Haaren herbeigezogen. Aber ja, schlussendlich geht es darum, die schnelle Kohle zu machen, die grösstmögliche Marge abzugrasen (und die sind nicht klein in Schweizer Vape Shops auf dem ganzen Sortiment) mit wenig Aufwand.

    Man kann jetzt zu Gute halten, dass einige Hersteller nun angefangen haben, anstatt Akkus Kodensatoren zu verbauen. Aber dennoch weiss man nicht, was in den Dingern noch so steckt, was es für Liquids sind usw. Viele klagen ja auch über Halsschmerzen, wenn man einige Zeit die Disposables nutzt, ein klares Zeichen für eine Aromaüberdosierung. Und das sind dann die Gründe, wieso ein FlavorBan kommen wird.

    Jeder will was von diesem Kuchen abhaben, dass sieht man auch an den Liquids. Immer wie süsser, immer wie intensiver aber es gibt Millionen von Wassermelonen, Millionen von Apfel (übertrieben) aber nichts Neues und Spannendes. Wenn ich daran denke, wie spannend die Stammi Liquids waren (Zitrusfrüchte mit Nuss, ein ganz feiner Latte Macchiatto, Banane mit Nuss, Nuss alleine und meine Nummer 1 Teig mit Apfel, Zimt und Nuss) oder wie interessant mal Dinner Lady war mit dem Lemon Tart, Milchreis mit Himbeersirup oder mal das Cosmic Fog mit Milch und Honig.

    Ansonsten hatte ich eigentlich immer die Schweizer Liquids Hersteller unterstützt, da ich die Liquids spannend fand. Aber der eine Hersteller hat angefangen, einfach alles Pappsüss zu machen, andere haben kopiert, was es schon auf dem Markt und haben wiederum andere beschuldigt, Liquids zu "kopieren". Habe einiges mitbekommen und dachte nur, wieso muss man sich so fertig machen.

    Nun gut, es hat sich geändert und auch viele Online-Shops, die in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen sind, mussten wieder schliessen. Auch bei den Shops wird sich das regulieren, es hat schon angefangen. Disposables werden nun auch ausserhalb der Vape Shops verkauft, die Hobby-Vaper ziehen sich zurück und was übrig bleibt, will einfach auspacken, dampfen, wegschmeissen.

    Nicht nur du bist ein Schwarzmaler aber ich habe zuviel mitbekommen, als ich das anders sehen könnte. Bin gespannt, welche Shops es noch geben wird, wie das Sortiment aussieht, denn schon heute zeigt es sich, alle reduzieren das Sortiment, es gibt auch nicht wirklich was Spannendes mehr. Und es ändert sich gewaltig, was ja auch Chris bestätigt hat. Schade aber er ist einfach so.

    Ich glaube, der "High-End"-Markt ist durch, man ist beim Dampfen nun im kommerziellen Markt angekommen. Es ist um einiges High-End-Hersteller leise geworden, Vapor Giant gibt es auch nicht mehr, andere kooperieren mich Chinesen usw. Eigentlich schade, habe die Zeit genossen aber ja, der Markt ändert sich, wird alles Mainstream.

    Dazu kommt noch, dass verschiedene Hersteller schon sehr gute Ware zum "kleinen" Preis anbieten und so den Markt überschwemmen. Dann noch die Disposables, die ihren Teil auch dazu beitragen. Da kann man mit etwas Hochpreisigen nicht mithalten. Das Hobby wurde zur Commodity, merkte man auch schon vor einer Weile an den Liquids. Da kam ja nicht wirklich was Spannendes raus und die "alten Hasen" sind verschwunden.

    Vermisse die Zeit aber zur Zeit hätte ich eh schlechte Karten mit dem Dampfen. Denken wir an die alten Tage zurück, als das Dampfen noch ein riesiges Hobby war, sich ausgetauscht hat, sich zu Stammtischen getroffen hat, neueste Liquidkreation schmecken liess - scheeee wars.

    Ich weiss, ich bin nicht mehr so in dieser "Szene" aber naja, man findet überall dasselbe. Die "Dampferszene" hat sich geändert, ist Mainstream geworden. Ist nicht mehr so die Dampferszene, die ich gekannt habe aber ja, muss wohl so sein.

    Heute muss es einfach Hipp sein, ein hippes Liquid, ein hipper Geschmack und das war es. Wer will sich mit Verdampfer usw. auseinandersetzen, es soll einfach nur qualmen, schmecken und für den ordentlichen Flash sorgen. Und da kommen die Disposables in Spiel.

    Wenn man sich unter den jungen Menschen (ab 18 Jahren) umhört, die wollen keine klobigen Geräte, nichts, womit man sich auseinandersetzen muss. Einfach drann ziehen und gut ist. Und auf TikTok und auf YouTube, you name it ist halt ein Einwegstängelchen Cooler als ein Verdampfer. Kenne genügend, die so reagieren, es muss einfach Cool sein. Denn was ein Influencer hat, muss man auch haben, nur das kann cool sein. Wieso hatte JUUL so einen massiven Hype? Es war cool, war die iDampfe (einfach nicht von Apple), die Promis zogen dran herum, also muss es dasjenige welches sein.

    Da haben Dampfgeräte, wie wir sie kennen, fast keinen Platz mehr, Disposables und Pods, dass ist es. Auch wenn die Vorteile bei richtigen Verdampfern überwiegen, ist schon alleine die Tatsache, dass man eine Coil wechseln muss, schon eine grosse Herausforderunng.

    So, jetzt will ich auch mal, denn ich will mir ein Verdampferchen zulegen, um wieder ein wenig mit dem Dampfen anzufangen.

    Folgende Kriterien sollte der Verdampfer/Pod/AIO was auch immer erfüllen:

    - Geschmack TOP

    - Fertigcoilverdampfer

    - wenn es geht, keine Mesh-Coils

    - MTL mit strengem Zug und die Möglichkeit, Liquids von VG/PG 50/50 bis VG/PG 70/30 zu verarbeiten

    Danke jetzt schon mal für jeden Hinweis.

    Eigentlich gibt es das KIWI Pod System schon ziemlich lange, hatte vor Jahren schon ein Auge darauf geworfen. Wieso KIWI erst jetzt bei uns in die Shops kommt, keine Ahnung :)

    Also, ich habe tatsächlich solch ein KIWI bei mir. Ok, schon lange nicht mehr genutzt, da Dampfen bei mir keine Rolle mehr spielt. Aber es gab eine Zeit, da zog ich sehr gerne daran, um einfach mal den "Gluscht" zu stillen. Ok, muss sagen, dass ich das KIWI Pod System ohne Nikotin dampfe bzw. gedampft habe. Denn schon seit einiger Zeit hatte dampfte ich ohne Nikotin.

    Ich finde das System gut. Für mich als MTL'er ein bisschen zu offen (ich zog ja auch Golfbälle durch ein Gartenschlauch :-D) aber vom Geschmack noch richtig gut. Ist halt Mesh, dass merkt man gut bei süssen Liquids aber da ich sowieso Liquids hatte, die nicht süss waren, spielte das keine Rolle. Ansonsten finde ich das System für einfach mal daran ziehen, unterwegs und stealth ganz gut. Ist ein einfaches System, mit der PowerBank immer wieder den Stick laden, ist nice. Es gibt die normalen Filter (fühlt sich ein wenig wie eine Zigarette an) oder ein Drip Tip, ich habe meistens das Drip Tip genutzt.

    Sonst kann ich nichts Negatives über das System sagen, macht was es soll, ist selbst füllbar und jo, passt.

    Och man, ich glaub, ich muss die mal quer probieren ;) Hören sich alle so gut an. Hatte mich bisher vor Five Pawns gedrückt, da ich das Gefühl hatte, dass da nichts mehr kommen wird bzw. wohl nicht mehr lange machen. Aber da habe ich mich wohl getäuscht :)

    Habt ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps für gute MTL Liquids? Bitte kein Lakritz und keine Melone, sonst darf alles mal in die Runde geworfen werden :)

    Hat jemand schon die neuen Five Pawns probiert? Das Queenside würde mich interessieren aber weiss nicht, wie süss das Zeugs ist aber wenn ich USA als Produktionsland sehe, ist meine Meinung, dass es sicherlich heftig süss sein wird. Kann mich da jemand vom Gegenteil überzeugen?