Danke… das Phänomen bei mir, hatte ich vor den Ferien, dann vor der Rückreise… ich vermute, dass der Stress meine Geschmacksknospen zum passiven Tanzen einlädt… somit einen schuldigen gefunden…
Beiträge von Copa
-
-
Zurück von den Ferien, spannend oder? na ja
aber was spannend ist, ich habe ca. 12-15 Liquids mitgenommen. (gekaufte und DIY). Und bevor ich in die Ferien verreiste hatte ich noch Panik, weil mir nichts mehr schmeckte. Darum habe ich Heisenberg sowie Pinkmann mitgenommen. Diese zwei passen mir für den Sommer immer wieder gut. Nebst Literweise Chinotto
Interessant war, dass ich am Schluss nur 2 Liquids gedampft habe nebst Pinkmann, nämlich selbst gemischte. Das finde ich echt gut! Motiviert weiter zu machen.
gn8
-
Auch wir Dampfer drücken mal auf Pause – Urlaubswolke incoming! 😎💨
Allen, die bald in die Ferien düsen: Viel Spass, gute Erholung und denkt dran – Akkus aufladen gilt nicht nur für die Box Mod! 🔋🌴
Denn: Nach dem Urlaub ist vor dem Shake-and-Vape!
Dann wird wieder gerührt, geschüttelt und geatmet, bis der Verdampfer glüht und die Watte fleht! 🧪🔥💥Bleibt liquid, Leute – und immer schön bei 70/30 bleiben. 😄 (Wasser/Bier)
-
nach dem ich eine Inspiration suchte, bekam ich diesen Tipp
Breakfast Crunch von Theleos.
Noch nie gedampft, einfach ein paar Rezepte gelesen und versucht nach zu mischen. Jetzt ist es soweit um es zu verköstigen. Noch ein bisschen "Wild" aber es geht in die Sommerliche Richtung
Ich dampfe mal ein bisschen und so in 1-2 Wochen könnte ich mir vorstellen es anzupassen. Je nach dem was mir fehlt.
Hier das rezept:
Breakfast Crunch by Theleos Clone V1
cu
-
25% Rabatt bei NomNomz:
25% off everything until Sunday, use code SUNNYDAYS
-
Ok werde am Weekend bisschen auffüllen das Aroma lagerchen… guter Tipp
-
Nachtrag:
Kaktus macht alles noch süsser was mit der Zeit nervig sein kann. Daher Raus aus dem Rezept wie auch Lime. Ohne schmeckt es recht gut. Dürfte weniger Süss sein. Werde daher andere Aromen suchen müssen die von Haus aus weniger Süss sind.
Ich habe mir etwas in den Kopf gesetzt, nämlich ein Mango&Cookie E-Liquid zu kreieren. Und so wie es bei mir üblich ist, entsteht immer etwas anderes!
ich habe mir 60ml angemischt und soeben bemerkt, dass es mir irgendwie gut passt. ich dampfe mal weiter...
Zur Zeit wechseln sich Mango und Kaktus ab und dann kommt Apple dazu die etwas säure bringt. Nicht jeder zug ist identisch, also das ganze ziemlich noch wild. Irgend ein Aroma bringt Süsse, fast zu viel.
Hier der Link: Mango&Cookie v1.1
oder hier als Bild das komische Rezept:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Zwischenbericht: mir ging das Custard aus. ich muss nachbestellen. Bei Gelegenheit machen wir das
-
Sali Thömu
alles klar?
ZitatAber kann es sein, dass so der eine oder andere Offline-Händler am verschwinden ist
Schwierige Frage – entweder man hat es direkt gesehen oder man spürt den Wandel und merkt: Es gibt immer weniger Shops, und es werden wohl noch weniger werden. Der Umbruch läuft schon seit Längerem – eher leise, fast unbemerkt. Doch inzwischen wird er immer sichtbarer. Der Schweizer Markt ist wie erstarrt. Die TabP-Verordnung war der Startschuss, um diesen Stillstand offiziell einzuleiten. Ich möchte hier nicht zu sehr ins Detail gehen, aber eines ist klar: Der Schweizer Vape-Markt ist inzwischen ein reiner Verdrängungsmarkt geworden.
Ich könnte jetzt auch meine Marktdaten einfügen – aber das würde den Rahmen sprengen und letztlich nur vom Wesentlichen ablenken.
2025 ist ganz klar das Jahr der Marktbereinigung.
Wir Selbstwickler, Mischer und DIY-Enthusiasten sind ein immer kleiner werdender Kreis. Kann sich aber auch wieder ändern. Die Frage ist dann wann?
-
Hallo zusammen
ich habe mich dazu entschlossen, ein bekanntes E-Liquid nach zu mischen. Zumindest hat dieses mich dazu motiviert
La Vanille gibt es seit etwa 2019.
Trotz seiner Eigenschaft als sogenanntes Coilkiller-Liquid war es ein echter Verkaufsschlager – und das bis heute: Die Nachfrage hält auch im Jahr 2025 an.Leider ist La Vanille aufgrund gesetzlicher Regelungen in Italien nicht mehr importierbar. In Italien unterliegen Liquids einer speziellen Steuerbanderole, die wie eine Sondersteuer funktioniert. Produkte, die mit dieser Banderole versehen sind, dürfen laut italienischem Gesetz nicht exportiert werden.
Zwar wäre es möglich, eine separate Charge speziell für den Export herzustellen, doch dieser Aufwand ist nicht nur sehr kostspielig, sondern wird zusätzlich durch hohe Versandkosten erschwert.
Aus diesem Grund habe ich das Bedürfnis, La Vanille, nach zu mischen. Es muss nicht 1:1 sein, aber schön nach Vanille schmecken.
Vorgabe:
Vanille Geschmack natürlich und identisch
gutes Mundgefühl, satt
Allday sonst einfach ein Genuss Liquid.
In etwa werde ich so ein erster 10ml Versuch starten:
Vanilla Custard TFA 2.0 % - Hauptvanille,
Vanilla Bean Gelato (TFA) 1.0 % Kühle, runde Vanille
Butterscotch (FW) 0.75 % Tiefe Süsse, rundet ab
Dulce de Leche (TFA) 0.75 % Milchig, karamellig, vollmundig
Cake Batter (FW) 0.75 % Gibt „Teig“-Körper, verstärkt die Süsse
Vanillin (Additiv) 0.25–0.5 % Purer Vanillezucker-GeschmackIch habe vor langer Zeit Vanilla ice cream von Liquid Barn im Original (LA Vanille) geschmeckt. Damit werde ich später probieren.
Die Messlatte ist sehr hoch gesteckt. Ich gehe davon aus, dass ich kaum die 1:1 Kopie erreiche, dennoch etwas feines.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Falls du ein Tipp hast für ein gutes Vanille Aroma, gib mir bescheid. Danke.
-
Könnten wir irgendwie so ein chat für Autoren und Admins erstellen? Oder kann Grischa sich bei mir melden? Somit könnten wir ein paar wichtige Aspekte besprechen…
-
ok
aber lass uns dies kurz klären, denn ich habe es nicht ganz verstanden:
Du darfst gerne deinen Blog hier her ziehen, entweder ins Forum oder ich nehme dich als Autor auf und du kannst im Blog drinnen schreiben, wäre beides in Ordnung und unterstütze ich sehr gerne.
- Gerne als Autor
Mein Blog ist unterteilt in - DIY Guide, DIY Rezepte, - E-Liquids Reviews. Eigentlich eher für Einsteiger
Meine Gedanken: hmm vielleicht macht es Sinn, kurz ein tel. Gespräch zu führen.... irgendwie sollte ich ins Bett
-
Danke der Nachfrage...alles gut..bin in so einer Singel DIY Mix Orgie gelandet.... und wer mein blogg verfolgt...oder Facebook...merkt..interesse ist gleich null. Ausser Sensationsberichte - (alles was negativ ist) wird gut gelesen. Also Klickstark.
Vielleicht sollte ich mein Blog hier her verschieben? verlinkt via FB hier her?
-
Ciao Icemann und willkommen... schön hast du dich angemeldet.
lg
coPa (pa...)
-
Danke, ebenso wünsche ich allen eine erholsame Zeit. Geniesst es.
-
Cool, den HotCig hohl ich mir auch noch. Habe da ein Mesh Verdampfer der unbedingt so ein Untersatz benötigt!
Danke fürs Teilen! -
BP Mods hat kürzlich gemeldet, dass sie Probleme haben mit ihren Zulieferer. Bis da wieder etwas kommt, kann noch ein bisschen dauern. Es hätte ja ein AIO kommen sollen. Ich bin zuversichtlich, dass bald wieder etwas kommt für den Alltag.
-
Ich gebe dir recht, es ist nikotin Steuer…im Gegensatz zu DE wo auch vg u pg usw besteuert wird, zahle ich lieber unsere T-Steuer.
Das Nik von Hi liq, ist nicht reguliert im tabp. Daher alles wie gehabt.
Schweiz unterscheidet nicht ob es organisch ist oder synthetisch.
Habe diesbezüglich im Verband angefragt. Werde aber gerne später die Herren aus Bern konsultieren. Danke für den Anstoss. -
Ciao
Nein, bei uns ist das ganze anders. Wir haben nur! steuern auf nikotin produkte. Plus die Disposabel sachen. Das wars.
LgCopa
-
Zitat
Das grösste Dilemma kommt jetzt. DHL und alle andere interpretieren das ganze anders, so dass E-Liquid ohne Nik. und Hardware zur Gruppe "Nikotin-haltige" Produkte gehören, obwohl ganz klar informiert wurde, dass es 3 Gruppen gibt. DH. dass wir schon jetzt viel Zeit aufwänden, um das ganze Desaster denjenigen erklären müssen, die nicht Lesen können. Oder voreilig die Steuer einkassieren wollen.
Nachtrag:
Der Beitrag war nicht ganz klar geschrieben. Mit "alle andere interpretieren das ganze anders" ist gemeint, alle Versanddienstleister wie DHL, FedEx, UPS usw. Diese haben schon jetzt angefangen nach dem neuen TabPV zu "ärgern". Man muss sich also währen. An sich unnötiger Aufwand.