Beiträge von echodub

    Nein Copa ich bin immer noch nicht im Boro-Game ;)

    Ich glaub halt einfach, dass man durch die Etablierung der Disposables sich auch ein Stückweit selber in den Fuss geschossen hat.

    Für viele Raucher bzw. neu-Dampfer ist es halt einfacher sich ein Dispo zu kaufen als sich ein "richtiges" Dampfgerät zu holen.

    Dazu kommt halt auch, dass die letzten Jahre sehr stark MTL geprägt waren, die DL Szene ging da schon etwas zurück.

    Ich selber geh aber gerne in einen Shop um zu schauen was es neues gibt, aber wenn da nur alte Ware steht wirds schiwerig, ich mag halt auch einfach nicht gerne online bestellen.

    Aber ich hoffe es ändert sich wieder..

    Ich stöbere gerade durch die ganzen OnlineShops in der Schweiz und mir fällt jetzt gerade wieder mal auf, dass es sortiments-technisch echt steil bergab geht.

    Als Beispiel nehme ich einfach mal die Marke Vandy Vape, da finde ich bei den meisten Shops nur noch Restposten, neue Modelle kaum oder gar nicht vorhanden.

    Das selbe mit Marken wie BP Mods, Geekvape.. you name it…

    Ist denn unsere Vape Szene so dermassen zerfallen, dass selbst grössere Shops da einfach nur noch alte Ware anbieten?

    Es gibt schon noch den einen oder anderen Shop der einigermassen aktuelle Sachen hat, oder aber sich getraut auch mal Sachen an Lager zu nehmen die man sonst kaum sieht (zb MechMods).

    Mir ist ja schon klar, dass jetzt wohl jeder auf diese nervigen Wegwerf Teile setzt, da man dort wohl noch einen Batzen machen kann.. aber ich finds echt schade, dass die einst federführenden Shops irgendwie gefühlt nur noch Krimskrams verkaufen.

    Bin ich da der einzige dem‘s so geht?

    Klar, als DL Dampfer ist es ja momentan schon eher schwer neue, interessante Sachen zu finden.

    Es gibt ja auch Marken wie SuicideMods, VaperzCloud usw die diesen Markt noch mit Innovationen versorgen.. aber ich hab echt keine Lust mir immer alles online zu bestellen, ich will auch mal irgendwo was angucken bevor ichs kaufe.

    Da hat Copa in allen Punkten recht, der Preis der teilweise für andere Boro Sachen ausgerufen wird ist schon hoch, aber das ist bei allem HighEnd oft durch kleine Stückzahlen halt so.

    Wie gesagt, an mir geht der Markt komplett vorbei.

    Da bin ich vielleicht eben auch eingeschränkt durch die Art wie ich dampfen mag.

    Ich lehne mich jetzt mal aus dem fenster und sage, dass sich die Innovation bei Boro Bridges auf grund vom beschränlten platz in Grenzen hält.

    Svoe Mesto hat hier sicherlich die ganze MTL Gesellschaft mal hinter sich, aber ich kann das aber auch nicht näher beurteilen, da ich keine Boro Devices hab.

    Ist einfach nicht meine Art zu dampfen, aber da gibts eine grosse Fan Gemeinde und auch sicherlich gute Geräte die seit Jahren auf dem Markt sind, aber es ist halt ein Trend und da kann man auch gerne als Hersteller aufsteigen.

    Würde mich nicht wundern, wenn vielleicht auch mal ein Stattqualm Boro kommt.

    An diesem Rezept hab ich eine zeitlang gearbeitet und letzten Sonntag wohl ist die finale Version endlich fertig geworden.

    Die Aufgabe war ein sommerliches, erfrischendes Liquids zu kreieren:

    https://e-liquid-recipes.com/recipe/4518284/el%20refresco%20de%20piña%20tropical%20%23AAFL

    Der Trick an der Sache ist 3 verschiedene Ananas miteinander zu kombinieren und dann eine Kokosmilch zu emulieren.

    Muss echt sagen, das schmeckt so wie man es sich vorstellt

    Bei uns in der Firma hat jetzt aktuell jeder Dampfer eine Luxe XR max.

    Ich hab das Teil jedem zum Testen gegeben und jeder hat sich eine eigene geholt.

    Meist aus dem selben Grund, der Akku hält oft den ganzen Tag, super schnell aufgeladen.

    Die Coils halten relativ lange und es ist klein genug und hat trotzdem genug Power für DL.

    Muss echt sagen, das Ding ist wohl meine Überraschung des Jahres geworden.

    Also ich kann da sicherlich auch wae beitragen.

    Auch wenn ich meine Sachen hauptsächlich auf den beiden anderen Webseiten pflege, gibts sicher auch Rezepte für Leute die halt nicht über einen Aromensortiment von 400 und mehr verfügen.

    Ich mein hier in der Schweiz kann man gerade mal Capella und TFA kaufen.

    Und viele neue und auch alte Dampfer verstehen unter Selbermischen sowas wie 10% Capella Erdbeere in eine Flasche kippen und mit Base auffüllen. Daher kommt ja auch oft die fehlerhafte Konnotation das DIY liquid nicht so gut schmeckt wie gekaufte.

    Ich glaube wenn also jemand den DIY Bereich entdeckt, und seinen Aromen Horizont erweitert, dann wird derjenige wohl auch dann eher auf ATF oder ELR unterwegs sein.

    Ich wäre also dafür dass man den Bereich mit wenig komplexen Rezepten füllt.

    Heisst also nicht, dass ich die Idee nicht gut find, aber ich sehe die Gefahr, dass die Funktion dann wenig genutzt wird.

    Ich hab beim Ausräumen eines alten Kartons im Keller zwei alte Flaschen PG&VG gefunden.

    Die sind noch von 2016 und das möcht ich auch sicherlich nicht mehr verwenden.

    Hat jemand irgendwie eine Idee was die korrekte Art der Entsorgung ist?

    Ich möchte das nicht einfach in den Ausguss kippen, glaube nicht, dass dies schlau ist.