Beiträge von echodub

    Okay, verstehe.. ich glaub dann bist du mit SSA MIlky fudge am besten dran, ich glaube FA Caramel ist da evt schon fast schon zu trocken.

    SSA Fudge sollte dir etwas mehr cremiges in den mix bringen zusammen mit einem leicht helleren Caramel Aroma

    Moment, ich werfe hier noch was in die Runde..


    Je nachdem was du an Caramel suchst..

    Per definition gibts ja im englischen Sprachraum mehrere Ausdrücke für Caramel.

    Suchst du Hard Crack Caramel, also Wasser&Zucker gekocht, dann ist es FA Caramel

    Suchst du Fudge, also Milch oder Kondensmilch & Zucker, dann ist es SSA Milky Caramel Fudge

    Suchst du Butterscotch, also Sahne & Zucker, dann FW Butterscotch, WF Caramel Butter


    Auch empfehlenswert ist FW Salted Caramel, die Salznote ist jetzt nicht wirklich da aber das Caramel ist gut.

    Die Reifeprüfung - aka Steeping


    Jedes Aroma reift - entweder roh in den Dosierflasche oder angemischt im Liquid.

    Was bedeutet das genau?

    Die Aromen die wir benutzen sind oft in irgendeiner Trägerflüssigkeit gelöst, oft wird dazu EthylAlkohol verwendet, da dies relativ leicht flüchtig ist und somit die Aromen sind schnell verbreiten können.

    Dabei passiert der Vorgang den wir Steeping oder Reifen nennen.

    Ihr könnt dabei mal einen Test machen, nehmt euch dazu ein starkes Aroma, zb Tabak, Schokolade oder Zitrone.

    Mischt euch da mal eine 15ml Dosis an und dampft das mal gleich nach dem Anmischen, einige Aromen sind dann scharf, andere eher gedämpft, andere wiederunm stehen schon voll da und strahlen richtig.

    Dampft diese Mischung nun mal alle 3 Tage an,, ihr werdet merken, dass sich da einiges tut.

    Tabak wird sanfter und bildet sich erst so nach 1 Woche aus.

    Schokolade verliert nach 3 Tagen idR dieses kalkige, puderige.

    Zitrone kann teilweise nach 5 Tagen schon so stark verschwunden sein, dass man nur noch den Geschmack von Rinde über hat.

    Generell gilt also, jedes Aroma verändert sich über die Zeit.

    Jedes Mal wenn ihr die Flasche öffnet entweicht ein Teil des Aromas, in einem Misch mit verschiedenen Aromen können so rund alle 3 Tage neue Aspekte entstehen.

    In der Anfangszeit des DIY Mischens hat man aufgrund der meisten Tanks relativ hoch dosiert um möglichst viel Aroma zu halten.

    Daher kam damals die Ansicht, dass man ein Aroma mehrere Wochen stehen lassen muss.

    Ich finde da persönlich, dass wir mit heutigen Geräten deutlich weniger Aroma fahren können (bitte bedenkt, dass sehr viele kommerzielle Liquids überdosiert und übersüsst sind, um nach dem monatelangen Stehen im Regal immer noch schmecken können).

    Wenn man sich alte ELR/ATF Rezepte ansieht, dann sind da teilweise Gesamtanteile von bis zu 20% totales Aroma zu finden, heute kann man mit gewissen Herstellern einen Mix machen der schon bei 5% mehr Aroma hat als ein 20% Mix von damals.

    Wenn man also hochdosiert, oder nur ein einzelnes Aroma dampft, zb Haselnuss, dann muss man hochfahren mit den %, damit kommt aber wieder der negative Effekt der Reifezeit, damits nicht scharf schmeckt beim dampfen, muss man warten, aber verliert viel des Aromas hintenraus über Zeit.

    Das soll jetzt nicht heissen, dass man nicht einen Mix über mehrere Wochen stehen lassen kann/soll.

    Ein starker Tabak ist erst nach einiger Zeit gut, vorher sind oft zu viele grasige Noten im Tabakaroma was dann stört.

    Ein hochdosierter Custard mix der 2 Monate steht ist auch was tolles, aber ehrlich gesagt, dann ist das Aroma auch schon etwas tot..

    Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine.

    Ohne jezt hier eine wissenschaft daraus zu machen, möchte ich aber trotzdem eine Empfehlung abgeben:

    Fruchtmixes (zb Erdbeere plus Cream) kann man DIREKT nach dem Mischen dampfen, ich liebe es zu spüren was sich innerhalb der ersten 5 Tage da tut, danach ist die Flasche auch leer..

    Custards, Kuchen usw kommen meist so 3-7 Tage nach dem Mischen in die optimale Phase

    Tabak braucht 1 Woche minimum, ausser RY4 basierende Mixe, die sind nach rund 3 Tagen ready.


    Einen Nachtrag habe ich noch, ich hab zu meiner Anfangszeit oft den Fehler gemacht mit einfach mal 50ml einer Erdbeere anzumischen.

    Das ist das Aroma (egal welches) einfach oft nicht wert.

    Es keine perfekte Erdbeere, die brauchen alle etwas Hilfe oder ein Bindearoma (zb Cream, Milch, Kuchen etc..)

    Solo schmeckt eine Erdbeere zwar entfernt nach Erdbeere, aber weil keine Bindearomen drin sind, stumpft unser olfaktorisches System beim Dampfen davon schnell ab und man schmeckt nach einem halben Tank nicht mehr die Erdbeere die man erwartet, also geht man hin, schmeisst 10% und denkt dann habe man mehr oder bessere Erdbeere.. hmm nein, leider funktioniert das nicht ganz so..

    Ganz klar muss aber eines gesagt werden, hier ist gerade in unseren Breitengraden in Offline Shops oft einfach auch absolut keine Kentniss vorhanden, dann verkauft man dann halt dem Kunden 4 Capella Aromen und sagt dem gleich, ja misch mal so 10% an, wird schon gut sein..

    Den Spruch hab ich schon gehört in Dietikon, man könne ja als DIY Mischer keine guten Liquids machen, da wir nicht die gleichen Aromen haben… was zu 99% falsch ist. Aber man will ja auch bisschen Liquids aus dem Shop verkaufen, ist ja auch der kommerzielle Sinn dahinter.

    Übrigens läuft aktuell wieder eine ELR Comptetition auf dem ELR Forum.

    Die Vorgabe ist :

    Alles Flavorah Aromen, 5stk (nicht mehr und nicht weniger, Sweetener oder Koolada ausgenommen)

    Maximal 5% Gesamt Aromenanteil

    5 Tage Reifezeit

    Der Wettbewerb läuft bis Ende März, gibt sogar bisschen was zu gewinnen.

    Die import funktion ist vorallem dann nützlich wenn man seinen stash oder seine rezepte von elr übertragen will.

    Leider ist das ganze kompliziert und auch nicht 100% verlässlich


    Ich war eigentlich immer ATF user, aber seit dem Update der Webseite, bin ich eigentllich nur noch auf ELR aktiv.

    Ich finde ATF besser als Showcase für Rezepte, aber ELR gefällt mir deswegen mehr, weil ich schneller ein Rezept erstellen kann und die Durchschnittswerte auch mehr aussagen.

    Heisst jetzt nicht, dass ELR besser ist, ich hab dort aber irgendwie mehr Reichweite und die Leute mit denen ich ab und zu streame nutzen alle eher ELR

    Devices
    Whether you're looking for a tube mod, box mod or AIO we've got you covered. Explore our wide range of mods.
    suicidemods.com

    Heute erhalten, mein erstes Boro Tank Gerät.

    Ich hab mich ja da lange rausgehalten, aber beim Stubby gibts ein paar Punkte die ich echt gut finde.

    Facts:

    18650 (21700 er gibts auch)

    Inkl. 11ml Boro RDTA Tank

    DL bis RDL

    Aluminium Konstruktion


    Die Form ist echt cool, eine kleine Box mit genügend Einfräsungen damit der Tank genug Luft erhält.

    Die 18650er werden mittels Drehrad festgehalten.

    Der chip ist mein Highlight, super einfach gemacht, gut lesbar, solide Leistungsabgabe.

    Der mitgelieferte 11ml Tank ist mit Stahldochten versehen und kann von 4mm Luft runter auf 1.2mm gebracht werden.

    Der Geschmack ist echt gut, sicherlich nicht ganz GT4 Niveau, aber für den Formfaktor ist die Sache wirklich echt toll und bei weitem nicht so teuer die eine originale BB